Ergänzend oder - je nach Erkrankungsbild - alternativ zur Schulmedizin und etablierten Verfahren der Psychotherapie bietet Ihnen das weite
Feld der naturheilkundlichen Medizin viele gute Möglichkeiten, Erkrankungen zu behandeln und Seele und Körper zu stärken.
Grundlegend für die sinnvolle Anwendung naturheilkundlicher Arzneimittel ist immer die ganzheitliche Betrachtung sowohl der seelischen als auch der
körperlichen Ebene des Menschen, stehen doch beide in enger Wechselwirkung miteinander – und gerade die Naturheilkunde erlaubt uns, Heilimpulse ganzheitlich zu
setzen statt rein symptombezogen zu arbeiten. Altes überliefertes Heilwissen verbindet sich mit modernsten Erkenntnissen und Erfahrungen.
Sie profitieren in der Naturheilkunde u.a. von:
- vielfach guter Verträglichkeit der eingesetzten
Mittel durch individuelle Abstimmung nicht nur
auf Ihre Beschwerden, sondern auch auf Sie als
Mensch und Persönlichkeit
- deutlich weniger Nebenwirkungen als bei vielen
schulmedizinisch eingesetzten Arzneimitteln
- der Möglichkeit sowohl des systemischen als
auch des organ- / beschwerdeorientierten
Einsatzes einzelner Mittel und Mittelkombinationen
- der ganzheitlichen Wirkung vieler Präparate auf
Seele und Körper
- der Möglichkeit der Wirkungsverstärkung durch
die Kombination mit energetischen Heilverfahren
In meiner Praxis setze ich für Sie ein:
- homöopathische Einzel- und Komplexmittel
(siehe auch: Homöopathie)
- phytotherapeutische Arzneimittel
- spagyrische Essenzen
- anthroposophische Heilmittel
- Schüßler-Salze
- Bach-Blüten
- Vitalpilze
- Vitalstoffpräparate
- Nahrungsergänzung
- Ätherische Öle
Naturheilkundliche Arzneimittel lassen sich besonders gut bei leichteren gesundheitlichen Störungen, seelischen Dysbalancen
und bei chronischen Erkrankungen einsetzen. Bei akuten Beschwerden und schwereren Erkrankungen können naturheilkundliche Therapien Ihre schulmedizinische
Behandlung sinnvoll ergänzen und unterstützen.